- Programmierer
- Programm»‹schriftliche› Darlegung von Grundsätzen (die zur Verwirklichung eines gesteckten Zieles angewendet werden sollen); festgelegte Folge, vorgesehener Ablauf (z. B. einer Sendung, einer Aufführung, Veranstaltung usw.); Tagesordnung; Programmzettel, -heft«: Das Fremdwort wurde Anfang des 18. Jh.s aus griech.(-lat.) prógramma »schriftliche Bekanntmachung, Aufruf; Tagesordnung« entlehnt. Dies gehört zu griech. pro-gráphein »voranschreiben; öffentlich hinschreiben« (vgl. 2↑ pro..., ↑ Pro... und zu griech. gráphein »schreiben« vgl. den Artikel ↑ Grafik). – Um »Programm« gruppieren sich die Ableitungen Programmatik »Zielsetzung«, programmatisch »einem Programm entsprechend; richtungweisend« und programmieren »nach einem Programm ansetzen, gestalten«, auch – unter Einfluss von engl. to programme – »ein Programm in der Datenverarbeitung aufstellen«, dazu Programmierer.
Das Herkunftswörterbuch . 2014.